News: Regeln
Damit Sie in Ihrern News-Beiträgen auch erfolgreich Antworten erhalten,
sollten Sie einige international gültige Regeln einhalten.
- Absender
- Als Absendernamen sollten Sie einen gültigen Vor- und Nachname in Ihrem
Newsreader definieren. Testen Sie in der Gruppe Test wie Ihr Absender
ausschaut.
- Antworten
- Antworten sind in News-Gruppen nur an die Gruppe erwünscht. Schreiben Sie
keinesfalls an den Autor einer Nachricht direkt zurück ausser wenn dieser
dies ausdrücklich wünscht.
- Anhänge
- Anhänge sind nur in Gruppen welche speziell dafür gekennzeichnet sind
erwünscht. Zum Beispiel "binaries.Kursdaten" oder "binaries.bilder"
Ansonsten sind nur reine Textbeiträge erwünscht. Achten Sie darauf, dass
Ihr News-Reader auf "Nur Text" eingestellt ist und nicht im HTML-
oder sogar im Word-Format Nachrichten schreibt.
- Einmischen
- Jeder Besucher eines News-Server hat das Recht sich in jede Diskussion mit
einem passenden beitrag einzumischen. Man kann die Situation aus der eigenen
Sicht schildern. Es gibt ja auch oft unterschiedliche Ansichten zu den
Themen.
- Plenkeln
- Das sind Leerzeichen vor einem Satzzeichen.Lassen Sie diese weg.
Leerzeichen sind nach einem Satzzeichen. Auch mehrere Leerzeichen zwischen
zwei Worten sind unerwünscht.
- Rechtschreibung
- Es ist in News unerwünscht die Autoren auf deren Rechtschreibung oder
Grammatik aufmerksam zu machen. Jeder schreibt so, wie er halt kann.
- Rückfrage
- Es ist erlaubt in News-Groups eine Rückfrage zu stellen, wenn man einen
Text nicht verstanden hat. Das ist genauso wie im normalen Gespräch auch.
- Ton
- Der Ton macht die Musik. Diese Aussage ist richtig. Nur ist es in einem
Textbeitrag oft schwierig einen Ton zu treffen. Gehen Sie davon aus, Ihr
gegenüber hat einen guten Ton mit Ihnen. Viele Autoren sind Techniker und
nicht Rethoriker. Im Zweifelsfall können Sie ihre Stimmung ;-) auch mit
einem Smilie ausdrücken.