Der Windows Explorer dient dazu um Dateien zu kopieren, umzubenennen, zu löschen, zu verschieben um Ordner anzulegen und um bestehende Dateien zu öffnen. Er ist, wenn man ihn gut kennen gelernt hat, ein sehr mächtiges Werkzeug das hilft gute Ordnung zu halten

Windows Explorer

1. Wie starte ich den Windows Explorer?
Über die Tastatur mit der Taste Windows und e
Mit der Maus rechte Maustaste auf z.B. den Papierkorb und dann im Kontextmenü Explorer anklicken
2. Im Windows Explorer sind eigenartige Effekte vorhanden wie zum Beispiel keine Mehrfachauswahl möglich, Schaltflächen sind verschwunden, unterschiedliche Symbolgrössen und anderes.
Lösung A)
Im Windows Explorer Symbol Organisieren->Ordner- und Suchoptionen, Register Ansicht->Ordner zurücksetzen
Lösung B) (Warnung: Beachte RegistrierungsEditor)
Im RegistrierungsEditor den Zweig HKEY_Current_User\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags löschen.
Zur Startseite

Keywords: windows explorer dateimanager kopieren verschieben löschen umbenennen