Die grosse FAQ für Endanwender

Ausmisten, alles was nicht gebrauht wird, einfach löschen. Ist das eine gute Idee?

Windows "ausmisten"

Oft hören wir von den Anwendern: "Mein Computer funktioniert nicht richtig, ich muss ihn mal ausmisten". Und dann wird wie wild gelöscht. Alles was nicht bekannt ist, kommt runter. Und nach dieser Aktion, landet der Computer dann in meiner Werkstadt weil er gar nicht mehr geht. Was kann und darf man "ausmisten" und wovon lässt man besser die Finger?

Never change a running System

Verändern Sie nie ein funktionierendes System. Dies ist ein wichtiges Motto in der Informatik. Vor allem, wenn Sie nicht genau wissen, wozu was genau nötig ist. Informieren Sie sich also bitte genau, ob die von Ihnen geplante Veränderung wirklich sinn macht.

Löschen nicht benötigter Verzeichnisse

Wenn der Festplattenplatz von Windows auf Laufwerk C: langsam knapp wird, gibt es eine Reihe von Verzeichnissen welche ohne Bedenken gelöscht werden können.

Löschen Sie nichts, wenn Sie nicht sicher sind.

  • \Windows\SoftwareDistribution
    WindowsUpdate packt hier Daten rein welche temporär benötigt werden. Vor dem Löschen muss der Windows Update Dienst und den Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (BITS) beendet werden. Nach dem Löschen beide Dienste wieder aktivieren.
  • \Windows\IExUpdates
  • Hier sind die Downloads für das Update des Microsoft Internet Explorer gespeichert. Sobald dieser installiert wurde, wird der Inhalt des Verzeichnis nicht mehr benötigt.
  • \Windows\Temp
    \AppData\Temp
    ..\Lokale Einstellungen\Temp
    --\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\Reader 9.4\Setup Files
    Alle obigen Inhalte können gelöscht werden.
  • KBxxxx.log
    Logdateine welche Auskunft über die Installierten Updates geben. Sie können gelöscht werden.

Keywords: festplatte, platz, platzbedarf, löschen

Google