FTP

Damit Ihre Webseiten auf unserem Server zu liegen kommen, müssen Sie die Seiten mittels einem FTP-Programm übermitteln. Es gibt am Markt heute unterschiedliche FTP-Programme. Ein sehr oft eingesetztes Programm ist WS-FTP von Ipswitch (http://www.ipswitch.com). Es beherrscht alle notwendigen Funktionen zur Übermittlung von Dateien.

Wenn Sie jedoch mehrere Webseiten auf unterschiedlichen Servern pflegen möchten, dann empfehlen wir Ihnen das Programm Netload von Aerosoft (http://www.netload.com.au). Es ist in der Lage mehrere Webseiten automatisch zu vergleichen und nur die notwendigen Dateien zum entsprechenden Server zu übermitteln. Ebenso können automatismen zum Download von Logfiles oder Datenbanken welche sich auf dem Server verändert haben erstellt werden.

Es kann aber auch jedes andere FTP-Programm verwendet werden.

VORSICHT: Wenn in Ihrem Webspace die Frontpageerweiterungen installiert sind, besteht die Gefahr dass diese bei automatischen Synchronisationen beschädigt werden. Löschen Sie in Ihrem Webspace keine Dateien und Ordner welche mit einem underscore (_) beginnen.

Es ist empfehlenswert, Webseiten welche mit Frontpage erstellt werden, auch mit dem Assistenten von Frontpage zu übermitteln.

Beachten Sie, dass Sie Ihrem FTP-Programm mitteilen, wo sich Ihr Remotedirectory befindet. Wenn das Remote-Directory nicht angegeben wird, landen Sie in einem Verzeichnis in welchem Sie keine Zugriffsrechte besitzen.

Bei Problemen mit dem Upload Ihrer Seiten wenden Sie sich bitte per Mail an Support@Revier.ch .