Mit Ihrem Webspace haben Sie eine Verzeichnisstruktur auf unserem Server erhalten. Im folgenden erklären wir deren Aufbau.
Diese Angabe können Sie Ihrem Accountblatt entnehmen. Es ist Ihr Root-Verzeichnis für FTP. Innerhalb dieses Verzeichnis beginnt Ihr Verzeichnisbaum.
Im Verzeichnis db befindet sich eine Datenbank mit dem namen daten.mdb. Auf diese Datenbank zeigt Ihr DSN-Name. Dieses Verzeichnis kann über den Browser nicht angesprochen werden, sondern nur über FTP. Daher sind in diesem Verzeichnis Ihre Datenbanken vor einem Download geschützt.
Im Verzeichnis logfiles werden die vom Server hergestellten Protokolle abgelegt. Sie zeigen Ihnen die Statistik über die Besucher Ihrer Webseite an.
Im Verzeichnis publicweb muss die Datei index.htm gespeichert werden. Es ist ihr virtuelles HTTP-Root, also das Verzeichnis auf welches mit dem Browser zugegriffen wird. Innerhalb des Verzeichnis publicweb müssen alle ihre Dateien liegen welche vom Browser gelesen werden müssen.
Im Verzeichnis /publicweb/cgi-bin werden Ihre Perl-Skripte abgespeichert. Nur in diesem Verzeichnis abgespeicherte Perl-Skripte werden vom Server auch ausgeführt.
Auf das Verzeichnis /publicweb/privat sind spezielle Zugriffsrecht gelegt. Es ist über den Browser nur durch identifikation mit Benutzername und Passwort erreichbar. Sollte dieses Verzeichnis versehentlich gelöscht werden, werden auch die Zugriffsrechte gelöscht und es muss durch den Systemadministrator neu angelegt werden. Die Zugriffsrechte können nicht selbst erzeugt werden.
Das Verzeichnis /publicweb/WebDAV ist für den lesenden und schreibenden Zugriff von Officedokumenten mit der Technologie WebDAV vorgesehen. Officedokumente können direkt in dieses Verzeichnis gespeichert werden. Mit dem Browser herhält man in dieses Verzeichnis lesenden Zugriff ohne dass man sich authentifizieren muss. Via Netzwerkumgebung ist lesender und schreibender Zugriff möglich.
In dieses Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse kann mit dem Webbrowser nur mit einem identifizierten Benutzer des aktuellen Domains zugegriffen werden. Es eignet sich für den Austausch von Informationen innerhalb ihrer Organisation, zum Beispiel für Dokumente mit einer Diskussion. Es gibt keinen öffentlichen Zugang zu diesem Bereich.
Verzeichnisse welche mit einem "Underscore" beginnen sind spezielle Verzeichnisse welche für die Frontpage-Servererweiterungen benötigt werden. Diese dürfen nicht gelöscht werden. Wenn Sie für die Veröffentlichung Ihrer Dateien nicht Frontpage verwenden ist besonders zu beachten dass diese Dateien nicht beschädigt werden.